7. Juni 2015
Fitira as säbänach sind sogenannte Spinatplätzchen. Sie werden als Vorspeise kalt oder warm serviert. Es stehen 3 Füllungen zur Auswahl.
24. Mai 2015
Maiskuchen oder auch Keka al dora kann wenn gewünscht mit Rosinen zubereitet werden.
4. Mai 2015
Keka al leimen heißt übersetzt Zitronenkuchen und wird im orientalischen Raum lauwarm serviert.
22. April 2015
Asaba al baqlawa al machscheija bil lus ist der orientalische Name für gefüllte Mandelfinger – eine Süßspeise.
8. April 2015
chubs al dora = Maisbrot wird als Beilage zu Suppen gereicht. Wem diese Originalidee nicht zusagt, dem wird eine weitere Möglichkeit geboten.
4. April 2015
Chubs bil lahma = Brot mit Fleisch, wobei das Brot mit Hackfleisch und selbst gemachter Joghurtsauce gefüllt wird.
2. April 2015
Aprikosenplätzchen (biskuit al mischmisch): Nach zusammenmischen des Teiges muss eine Gehzeit von 1er Stunde eingerechnet werden.
31. März 2015
Bugascha = Blätterteig mit Sirup und Mandeln, mit einer Parmesan-Alternative